Planungsworkshops zur Erarbeitung einer kongruenten Projektstruktur, mit klar definierten Zielen, Ergebnissen, Projektaktivitäten und Budget, vorab bzw. während der Antragsphase.
Planungsworkshops werden insbesondere für große Förderprojekte mit mehreren Projektpartnern und/oder Projektländern bereits zum Zeitpunkt der Erstellung der Concept Note empfohlen.
Management Workshops zu Projektbeginn im In- und Ausland zur Klärung von Projektzielen, Förderrichtrichtlinien, Monitoring, Kommunikation, Budgetstruktur sowie Rollenverteilung. Diese Workshops dienen dem Projekt Kick-off und haben das Ziel, alle Beteiligten optimal auf ihre Aufgabe vorzubereiten und Prozesse abzustimmen.
Prozessbegleitung und Supervision entweder direkt für Projektteams und/oder dem Vertragspartner während der Projektumsetzung.
Projekt-Evaluation als Zwischen- oder Abschlussevaluierung.
Als Consultant bin ich neben dem Management von Internationalen Förderprojekten auch spezialisiert auf das Teamcoaching und Einzelcoaching. Erfahren Sie mehr über meine Arbeit als Coach für Projektteams sowie Einzelpersonen.